Yelena Eckemoff Story of a Wildflower
Russian pianist and composer Yelena Eckemoff fulfilled a dream 30 years ago when she relocated to the United States to explore jazz in its country of origin. Since then, she has collaborated with musicians such as Peter Erskine, Mark Turner, Jon Christensen, Joey Baron, Chris Potter and Billy Hart. On her new double album, “Adventures Of The Wildflower” (L&H/inakustik), she performs with a Finnish quintet that includes vibraphonist Panu Savolainen, bassist Antti Lötjönen and drummer Olavi Louhivuori. Saxophonist Jukka Perku and guitarist Jarmo Saari, who also plays theremin and glass harp, complete the ensemble.
Accompanied by 18 poems, which can be read in the booklet, the 18 songs tell of the birth, life, death and rebirth of a plant. “I was fascinated to learn that plants communicate with each other through the air, releasing odorous chemicals, and through the soil, secreting soluble chemicals,” Eckemoff says. “Such communal living fired my imagination. I began to imagine how a single plant would feel as part of such an interconnected community and how it would react to its neighbors living next to it.” The recordings were made in Helsinki in the summer of 2019 and are filled with vibrant, lively music that features experimental and psychedelic textures, as well as modern jazz structures, of course. “I was moved to make this recording as a response to our turbulent times,” says the pianist. “I believe that nothing is more important than for all earthly beings to find a way to live peacefully side by side in the same community. The characters in my story may have disagreements with each other, but in the end they always find a way to coexist together on the same property.” Text Rolf Thomas
Original German:
Yelena Eckemoff Geschichte einer Wildblume
Die russische Pianistin und Komponistin Yelena Eckemoff erfüllte sich vor 30 Jahren einen Traum, als sie in die USA übersiedelte, um den Jazz in seinem Ursprungsland zu erkunden. Seitdem hat sie mit Musikern wie Peter Erskine, Mark Turner, Jon Christensen, Joey Baron, Chris Potter und Billy Hart zusammengearbeitet. Auf ihrem neuen Doppelalbum „Adventures Of The Wildflower” (L&H/inakustik) spielt sie mit einem finnischen Quintett, zu dem der Vibrafonist Panu Savolainen, der Bassist Antti Lötjönen und der Schlagzeuger Olavi Louhivuori gehören. Saxofonist Jukka Perku und der Gitarrist Jarmo Saari, der außerdem Theremin und Glasharfe spielt, machen das Ensemble komplett.
Begleitet von 18 Gedichten, die man im Booklet nachlesen kann, erzählen die 18 Songs von Geburt, Leben, Tod und Wiedergeburt einer Pflanze. „Ich war fasziniert zu erfahren, dass Pflanzen über die Luft miteinander kommunizieren, indem sie geruchsintensive Chemikalien freisetzen, und über den Boden, indem sie lösliche Chemikalien absondern”, erzählt Eckemoff. „Solch ein Gemeinschaftsleben beflügelt meine Fantasie. Ich begann, mir vorzustellen, wie sich eine einzelne Pflanze als Teil einer solchen vernetzten Gemeinschaft fühlen würde und wie sie auf ihre Nachbarn, die neben ihr leben, reagieren würde.” Die Aufnahmen entstanden im Sommer 2019 in Helsinki und sind von einer pulsierenden, lebendigen Musik erfüllt, in der experimentelle und psychedelische Texturen eine Rolle spielen, aber natürlich auch Strukturen des Modern Jazz. „Ich war bewegt davon, diese Aufnahme als Antwort auf unsere turbulenten Zeiten zu machen”, sagt die Pianistin. „Ich glaube, dass nichts wichtiger ist, als dass alle irdischen Wesen einen Weg fänden, friedlich nebeneinander in derselben Gemeinschaft zusammenzuleben. Die Figuren in meiner Geschichte mögen zwar Meinungsverschiedenheiten miteinander haben, aber am Ende finden sie immer einen Weg, um gemeinsam auf demselben Grundstück zu koexistieren.” Text Rolf Thomas
