Until two weeks ago I did not know the music of Yelena Eckemoff. The album Colors aroused my curiosity at the first notes. Piano and drums. An unusual instrumentation. Yelena Eckemoff on the piano, Manu Katché on the drums.
I often listened to the album while working on the video and with every listening I liked it better and better. The interaction between the two musicians fascinates me. Yelena Eckemoff’s playing has a different approach, makes it curious. In addition, Manu Katché’s art on the drums. Colors creates a unique mood: contrary, powerfully restrained, beautiful, exciting relaxing …
Listen in !!!! Are you on 25.04.2019 in Bremen, do not miss Yelena Eckemoff !!!!!!!!

Original German:

Review/Gespräch: Yelena Eckemoff/Manu Katché – Colors

Yelena Eckemoff live:
KITO IM ALTEN PACKHAUS
Alte Hafenstraße 30
28757 Bremen
Donnerstag 25.04.2019, 20:00 Uhr

In Zusammenarbeit mit Jazz-Fun.de
Quelle: Martina Weinmar Promotion Hamburg

Bis vor zwei Wochen kannte ich die Musik von Yelena Eckemoff nicht. Das Album Colors erweckte schon bei den ersten Tönen meine Neugier. Piano und Schlagzeug. Eine ungewöhnliche Instrumentierung. Yelena Eckemoff am Piano, Manu Katché an den Drums.

Bei der Arbeit am Video habe ich das Album oft gehört und mit jedem Hören gefiel es mir besser und besser. Das Zusammenspiel der beiden Musiker zieht mich in den Bann. Yelena Eckemoffs Spiel hat einen anderen Ansatz, macht neugierig. Dazu Manu Katchés Kunst an dem Schlagzeug. Colors erzeugt eine ganz eigene Stimmung: Gegensätzlich, kraftvoll zurückhaltend, schön, spannend entspannend…
Hört rein!!!! Seid ihr am 25.04.2019 in Bremen, lasst euch Yelena Eckemoff nicht entgehen!!!!!!!!

Colors

Yelena Eckemoff: piano and compositions
Manu Katché: drums
Release 2019.02.22/LC: 57968