Yelena Eckemoff Better Than Gold and Silver L&H / In-Akustik 

Yelena Eckemoff can certainly not be accused of inactivity. After the highly acclaimed album Desert with Arild Andersen and Peter Erskine in May of this year, Better Than Gold and Silver follows a conceptually completely different, but nevertheless extremely attractive project by the Russian-born pianist, which began long before she emigrated to the USA and has now been recorded on CD for the first time. The two silver pieces contain the condensate from about three decades in which Eckemoff dealt with the biblical psalms: elegant jazz compositions of almost chamber-musical character, which are oriented towards the praising verses and yet go beyond the words. Eckemoff has chosen six psalms for this recording, distributed the longest (119) over five tracks – and for each she has created an instrumental version as well as a vocal version, which differ from each other especially in the solo passages. The CD with vocals is by far the more interesting one, because with the warm tenor of Tomäs Cruz and the charming mezzo-soprano of Kim Mayo gold and silver really flow out of the speakers, even if the melody sometimes seems a little tough and could use more dynamics. The band (trumpet player Ralph Alessi, guitarist Ben Monder, violinist Christian Howes, bassist Drew Gress and drummer Joey Baron) offers relaxed jazz sounds and occasionally picks up speed, which is good for the album. Further recordings with psalms will follow in the coming years.

Original German:

Untätigkeit kann man Yelena Eckemoff wahrlich nicht vorwerfen. Nach dem hochgelobten Album Desert mit Arild Andersen und Peter Erskine im Mai diesen Jahres folgt mit Better Than Gold and Silver ein konzeptionell vollkommen anderes, aber nichtsdestotrotz überaus reizvolles Projekt der russischstämmigen Pianistin, das diese schon lange vor ihrer Auswanderung in die USA begann und nun erstmals auf CD gebannt hat. Die beiden Silberlinge enthalten das Kondensat aus etwa drei Jahr-zehnten, in denen sich Eckemoff mit den biblischen Psalmen auseinandergesetzt hat: Elegante Jazz-Kompositionen von beinahe kammermusikalischem Charakter, die sich an den lobpreisenden Versen orientieren und doch über die Worte hinausgehen. Sechs Psalmen hat Eckemoff für diese Aufnahme ausgewählt, den längsten (119) über fünf Tracks verteilt — und für jeden hat sie sowohl eine instrumentale Version als auch eine vokale geschaffen, die sich vor allem in den Solo-Passagen voneinander unterscheiden. Dabei ist die CD mit Gesang bei Weitem die interessantere, da mit dem warmen Tenor von Tomäs Cruz und dem charmanten Mezzosopran von Kim Mayo wahrlich Gold und Silber aus den Boxen fließen, auch wenn die Melodieführung mitunter ein wenig zäh wirkt und mehr Dynamik gebrauchen könnte. Dem setzt die Band (Trompeter Ralph Alessi, Gitarrist Ben Monder, Geiger Christian Howes, Bassist Drew Gress und Drummer Joey Baron) entspannte Jazz-Klänge entgegen und nimmt ab und zu auch mal ein bisschen Fahrt auf, was dem Album durchaus guttut. Weitere Aufnahmen mit Psalmen sollen in den kommen-den Jahren folgen.

Thomas Kölsch

Thomas Kölsch for Jazzthetik, November/December, 2018