The pianist Yelena Eckemoff has been inspired by nature’s fragrances for her tenth album. The title of each piece describes exactly what smell it is (“Wildflower Meadows” or “Fish Fried on open fire”). Musically the album is as diverse as the 15 title names on this double CD, which is divided into summer and winter parts. The vibraphone in “Apples laid out on the floor” lets the scent of the ripe fruits rise from the bottom upwards, the piano moves freely around this fragrance in the room, and bass and percussion surround the walls and ceilings. The quintet, composed of Finnish musicians, acts around a piano and broadens it up. It stimulates dynamically and acts also in the tempo variable, there is then there is even a tango is to be heard (“Fish Fried on open fire”). The clean recording sounds transparent and open, the instruments are recorded very directly, resulting in a minimalist smaller room impression. But this is matter of taste. Yelena Eckemoff delivers a virtuoso and at the same time diverse song series – more than just the scent of nature.
Original German:
Die Pianistin Yelena Eckemoff hat sich für Ihr zehntes Album von den Düften der Natur inspirieren lassen. Die Titel jedes Stückes beschreibt genau, um welchen Geruch es sich handelt („Wildflower Meadows“ oder „Fish Fried on open fire“). Musikalisch ist das Album so vielfältig wie die 15 Titelnamen auf dieser DoppelCD, die in Sommer- und Winterdüfte aufgeteilt ist. Das Vibraphone in „Apples laid out on the floor“ läßt den Duft der reifen Früchte von unten nach oben aufsteigen, das Klavier bewegt sich um diesen Duft herum frei imRaum und Baß und Perkussion stecken die Wände und Decken ab. Das Quintett, zusammengestellt aus finnischen Musikern, darf gleichberechtigt zum Piano agieren und nutzt seinen Spielraum. Dabei reizt es dynamisch als Möglichkeiten aus und darf auch im Tempo variable agieren, da ist dann auch mal ein Tango zu hören („Fish Fried on open fire“). Die saubere Aufnahme klingt transparent und offen, dabei sind die Instrumente sehr direct aufgenommen, was in einen minimal kleineren Raumeindruck mündet. Das ist aber Geschmacksache. Yelena Eckemoff liefert einen virtuosen und gleichzeitig vielfältigen Songreigen ab – mehr als nur der Duft der Natur.
